Vorbereitung der künftigen Schulkinder

Liebe Eltern der kommenden 1.Klassen im Schuljahr 2026/2027,
 
manche sagen, was – erst im August wird unser Kind eingeschult?
Andere sagen, was – schon so bald?
Wir möchten Ihnen einige Tipps mit auf den Weg geben, damit Sie Ihr Kind bestmöglich auf die Anforderungen des Schulalltages vorbereiten können. Diese finden Sie auf dem Merkblatt „Vorbereitung der künftigen Schulkinder“.

Auch in diesem Schuljahr bieten die Lehrer unserer Schule wieder den Vorschulunterricht direkt in der Schule an. Dafür benötigt Ihr Kind das Arbeitsheft „Mit Max Murmel durch das Vorschuljahr“ (ISBN 978-3-619-15328-2) und eine Federmappe mit Buntstiften, Bleistift, Lineal, Schere und Klebestift.

Die Materialien besorgen Sie bitte selbst für Ihr Kind.
 
Über den genauen Ablauf des Vorschulunterrichts und die konkreten Termine entnehmen Sie bitte "Termine Vorschule".

Wir wünschen allen ein schönes letztes Kindergartenjahr.

 

Das Team der GS

Termine Vorschule

10.10.2025: Kita Laucha

07.11.2025: Kita Gleina und Kita Balgstädt

14.11.2025: Kita Laucha und Kita Burgscheidungen

21.11.2025: Kita Gleina und Kita Balgstädt

28.11.2025: Kita Laucha

05.12.2025: Kita Gleina, Kita Burgscheidungen und Kita Balgstädt

12.12.2025: Kita Laucha

09.01.2026: Kita Gleina, Kita Burgscheidungen und Kita Balgstädt

16.01.2026: Kita Laucha

23.01.2026: Kita Gleina, Kita Burgscheidungen und Kita Balgstädt

13.02.2026: Kita Laucha

20.02.2026: Kita Gleina, Kita Burgscheidungen und Kita Balgstädt

 

Die Stunden finden immer freitags von 09:45 Uhr bis 10:30 Uhr statt. Mitzubringen sind die Federmappe (inklusive Schere und Kleber) sowie das Arbeitsheft "Max und Murmel".